Ebook Kollektives Arbeitsrecht: Betriebsverfassungsrecht, Mitbestimmung, Tarifvertragsrecht und Arbeitskampfrecht
Beschreibung Kollektives Arbeitsrecht: Betriebsverfassungsrecht, Mitbestimmung, Tarifvertragsrecht und Arbeitskampfrecht
/3800646846
Kollektives Arbeitsrecht:Die Kenntnis des kollektiven Arbeitsrecht ist für alle, die in einer Personalabteilung einer größeren Firma arbeiten möchten, ein wichtiger Baustein: Tarifrecht, Betriebsverfassungsrecht und Streikrecht müssen beherrscht werden. Dies ist das passende Lehrbuch für die an verschiedenen Hochschulen angebotenen Kurse. Behandelt werden die wichtigsten Punkte des Betriebsverfassungsrechts, die Formen und Aufgaben der Mitbestimmung (Betriebsrat), die Personalvertretung, das Tarifvertragsrecht und die Rechte bei Arbeitskampf und Streik. Kurz angesprochen werden auch die Internationalen Arbeitsgesetze.
Kollektives Arbeitsrecht: Betriebsverfassungsrecht, Mitbestimmung, Tarifvertragsrecht und Arbeitskampfrecht Ebooks, PDF, ePub
Kollektives Arbeitsrecht: Betriebsverfassungsrecht ~ Kollektives Arbeitsrecht: Betriebsverfassungsrecht, Mitbestimmung, Tarifvertragsrecht und Arbeitskampfrecht / Striepling, Ingo / ISBN: 9783800646845 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
Ingo Striepling: Kollektives Arbeitsrecht (Buch ~ Ingo Striepling: Kollektives Arbeitsrecht - Betriebsverfassungsrecht, Mitbestimmung, Tarifvertragsrecht und Arbeitskampfrecht. 1. Auflage. mit 6 Abbildungen. (Buch (kartoniert)) - portofrei bei eBook
Kollektives Arbeitsrecht: Betriebsverfassungsrecht ~ Kollektives Arbeitsrecht: Betriebsverfassungsrecht, Mitbestimmung, Tarifvertragsrecht und Arbeitskampfrecht eBook: Striepling, Ingo: : Kindle-Shop
Kollektives Arbeitsrecht (eBook, PDF) von Ingo Striepling ~ Kollektives Arbeitsrecht: Die Kenntnis des kollektiven Arbeitsrecht ist für alle, die in einer Personalabteilung einer größeren Firma arbeiten möchten, ein wichtiger Baustein: Tarifrecht, Betriebsverfassungsrecht und Streikrecht müssen beherrscht werden. Dies ist das passende Lehrbuch für die an verschiedenen Hochschulen angebotenen Kurse. Behandelt werden die wichtigsten Punkte des .
Kollektives Arbeitsrecht / Striepling / Verlag Vahlen München ~ Betriebsverfassungsrecht, Mitbestimmung, Tarifvertragsrecht und Arbeitskampfrecht. E-Book. Erschienen: 12.12.2016 . Von Prof. Dr. Ingo Striepling. Softcover E-Book. 2017. XVII, 155 S.: mit 6 Abbildungen. Softcover Vahlen ISBN 978-3-8006-4684-5. sofort lieferbar! Preis: 24,90 € Zum Inhalt; Leserstimmen; Zum Inhalt. Vorteile. Das kollektive Arbeitsrecht ist für Personaler von erheblicher .
Kollektives Arbeitsrecht - Buch und Mehr ~ Betriebsverfassungsrecht, Mitbestimmung, Tarifvertragsrecht und Arbeitskampfrecht . Lieferbar. 24,90 € bitte wählen Sie: Lieferbar. 24,90 € 1. Auflage 2016 (Dezember 2016) Seiten 171. Erscheinungsform kartoniert. Verlag Franz Vahlen Verlag, München. ISBN 978-3-8006-4684-5. Anzahl-+ In den Warenkorb. Zum Merkzettel hinzufügen Zur Vergleichsliste hinzufügen. Zum Ende der Bildergalerie .
Betriebsverfassungsrecht: Mitbestimmung in Betrieb ~ Betriebsverfassungsrecht: Mitbestimmung in Betrieb, Unternehmen und Behörde (Schwerpunktbereich) / Edenfeld, Stefan / ISBN: 9783811471344 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
Kollektives Arbeitsrecht eBook (2017) / 978-3-8006-5039-2 ~ eBook: Kollektives Arbeitsrecht (ISBN 978-3-8006-5039-2) von aus dem Jahr 2017
Unternehmerische und betriebliche Mitbestimmung der ~ STRIEPLING, I.: Kollektives Arbeitsrecht – Betriebsverfassungsrecht, Mitbestimmung, Tarifvertragsrecht und Arbeitskampfrecht, München 2017, S. 12). In einem hierarchischen Gefüge betrachtet steht der Konzern an der Spitze. Ein Konzern besteht aus mehreren Unternehmen, welche ihm dementsprechend untergeordnet sind. Den Unternehmen sind dann die Betriebe zugeordnet. Das Unternehmen ist also .
Kollektives Arbeitsrecht von Ingo Striepling - bücher ~ Kollektives Arbeitsrecht: Die Kenntnis des kollektiven Arbeitsrecht ist für alle, die in einer Personalabteilung einer größeren Firma arbeiten möchten, ein wichtiger Baustein: Tarifrecht, Betriebsverfassungsrecht und Streikrecht müssen beherrscht werden. Dies ist das passende Lehrbuch für die an verschiedenen Hochschulen angebotenen Kurse .
Kollektives Arbeitsrecht (DLRWAR) / IUBH Fernstudium ~ Die Studierenden lernen in dem Wahlmodul Kollektives Arbeitsrecht das Betriebsverfassungsrecht, das Unternehmensmitbestimmungsrecht, das Recht der arbeitsrechtlichen .
Striepling / Kollektives Arbeitsrecht / 1. Auflage / 2017 ~ Striepling, Kollektives Arbeitsrecht, 2017, Buch, Lehrbuch/Studienliteratur, 978-3-8006-4684-5. Bücher schnell und portofrei
Das Betriebsverfassungsrecht - Arbeitsrecht ~ Das Recht der Betriebsverfassung hat zum Ziel, einen gerechten Ausgleich zwischen der Macht des Unternehmens und der strukturellen Unterlegenheit des einzelnen Arbeitnehmers zu schaffen. Hierzu erlaubt es die Bildung von Zusammenschlüssen der Belegschaft (Betriebsrat, Personalvertretung etc.) und überträgt diesen Gremien Mitspracherechte, was unternehmerische Entscheidungen angeht.
Kollektives Arbeitsrecht - ISBN: 9783800646852 - (ebook ~ Kollektives Arbeitsrecht: Die Kenntnis des kollektiven Arbeitsrecht ist für alle, die in einer Personalabteilung einer größeren Firma arbeiten möchten, ein wichtiger Baustein: Tarifrecht, Betriebsverfassungsrecht und Streikrecht müssen beherrscht werden. Dies ist das passende Lehrbuch für die an verschiedenen Hochschulen angebotenen Kurse .
BetrVG - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis ~ Betriebsverfassungsgesetz zur Gesamtausgabe der Norm im Format: HTML PDF XML EPUB : Inhaltsübersicht : Erster Teil : Allgemeine Vorschriften § 1 Errichtung von Betriebsräten § 2 Stellung der Gewerkschaften und Vereinigungen der Arbeitgeber § 3 Abweichende Regelungen § 4 Betriebsteile, Kleinstbetriebe § 5 Arbeitnehmer § 6 : Zweiter Teil : Betriebsrat, Betriebsversammlung, Gesamt- und .
Kollektives Arbeitsrecht – Was versteht man unter dem ~ Unter Kollektivem Arbeitsrecht versteht man das Recht der arbeitsrechtlichen Koalitionen (Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände). Dazu gehören insbesondere das Tarifvertragsrecht, das Arbeitskampfrecht (Streiks und Aussperrungen) und das Mitbestimmungsrecht in Unternehmen und Betrieben (Betriebsverfassungsrecht).
Tarifvertrags- und Arbeitskampfrecht (Kollektives ~ Zusammenfassung aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: nicht benotet, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Juristische Fakultät), Veranstaltung: Aufbaukurs Arbeitrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Zusammenfassung und Klausurvorbereitung zur Vorlesung Tarifvertrags- und Arbeitskampfrecht (Aufbaukurs Arbeitsrecht), geeignet für Juristen und andere .
Kollektives Arbeitsrecht - Volume (2016) - Issue / Beck ~ Kollektives Arbeitsrecht:Die Kenntnis des kollektiven Arbeitsrecht ist für alle, die in einer Personalabteilung einer größeren Firma arbeiten möch.
Fachbücher: Betriebsverfassung, Mitbestimmung ~ Fachbücher zu Betriebsverfassung, Mitbestimmung, Personalvertretung in Recht auf beck-shop. Wir liefern Bücher aller Verlage - portofrei und schnell.
Arbeitsrecht / Rechtsanwalt Lorenz ~ Individual-Arbeitsrecht Begründung, Inhalt, Änderung und Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Kündigung und Kündigungsschutzprozess Kollektives Arbeitsrecht Betriebsverfassungsrecht. Mitbestimmung in wirtschaftlichen Angelegenheiten, kollektive Regelung bei einem Betriebsübergang. Tarifvertragsrecht. Arbeitskampfrecht .
Tarifvertrags- und Arbeitskampfrecht (Kollektives ~ Tarifvertrags- und Arbeitskampfrecht (Kollektives Arbeitsrecht). Skript und Klausurvorbereitung - Jura - Zivilrecht - Zusammenfassung 2014 - ebook 4,99 € - GRIN
Kollektives Arbeitsrecht (DLRWAR) / IUBH Duales Studium ~ Die Studierenden lernen in dem Wahlmodul Kollektives Arbeitsrecht das Betriebsverfassungsrecht, das Unternehmensmitbestimmungsrecht, das Recht der arbeitsrechtlichen .
Tarifvertrags- und Arbeitskampfrecht (Kollektives ~ Tarifvertrags- und Arbeitskampfrecht (Kollektives Arbeitsrecht) - Jura - Zivilrecht - Zusammenfassung 2014 - ebook 4,99 € - Hausarbeiten
Betriebsrat: Rechte, Pflichten, Voraussetzungen, Gründung ~ Die Basis für das Gesetz, das die Gründung eines Betriebsrates ermöglicht, ist das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG). Ein Betriebsrat hilft der Belegschaft, Kräfte zu bündeln und zu kanalisieren, fungiert als Sprachrohr aller Mitarbeiter – und erleichtert die Mitbestimmung im Betrieb.
Kollektives Arbeitsrecht I: Koalitionsrecht ~ Kollektives Arbeitsrecht I: Koalitionsrecht, Tarifvertragsrecht und Arbeitskampfrecht SS 2008. Schwerpunktbereich (neu) 2 Modul 2 "Kapitalgesellschafts- und Arbeitsrecht" bzw. Schwerpunktbereiche (alt) 3 "Arbeit und Kapital im Unternehmen" und 4 "Recht der Arbeit und der sozialen Sicherheit" (ab 5. Sem.) Ort: H 22 Zeit: 2 st., Do 14 - 16 Beginn .