Ebook Weltgeschichte und Alltag im Banat: Fälle aus einem Anwaltsarchiv von der Monarchie bis zum Kommunismus
Beschreibung Weltgeschichte und Alltag im Banat: Fälle aus einem Anwaltsarchiv von der Monarchie bis zum Kommunismus
/3205203380
Dieses Buch entstand aus einer einzigartigen Quelle: dem vollständig erhaltenen Archiv der Anwaltskanzlei Varady über drei Generationen seit 1893 in Groß-Betschkerek, heute Zrenjanin, Nagybecskerek auf Ungarisch, Becicherecul Mare auf Rumänisch, einer Stadt von heute 76.000 Einwohnern in der serbischen autonomen Provinz Vojvodina, in der Nähe von Novisad, früher Teil der österreichisch-ungarischen Monarchie, später des Königreichs Serbien, danach besetzt vom nationalsozialistischen Deutschland, dann Teil des kommunistischen Jugoslawiens und heute wieder Serbien.Aus den Akten dieser Anwaltskanzlei wird das Zusammenleben der Menschen anhand der rechtlichen Konflikte lebendig, die in einer multiethnischen Kleinstadtkultur in den verschiedenen Staatsformen des 20. Jahrhunderts vorkamen. Im kleinen alltäglichen Leben der Menschen werden die Schicksale sichtbar, das Alltagsleben im alten Österreich und danach, die Brüche zwischen der k.u.k. Monarchie, dem Königreich Serbien, der deutschen Besetzung, dem kommunistischen Jugoslawien und dem heutigen Serbien werden aus den Kanzleiunterlagen lebendig. Die wichtige Stellung des Anwalts in einer freien Anwaltschaft und ihre Bedeutung für die kleinen Leute und ihre Nöte werden deutlich. Es bestand Anwaltspflicht und der Anwalt war für den Bürger oft die wichtigste Hilfe gegen die aktuellen Regime und ihre Willkür. Es geht um Ehen und Scheidungen, um Zwangsverkauf, Konfiskation, Restitution, Verstaatlichung, um Geburten und Erbschaften, Zwangsaussiedlung und Auswanderung, um Einsperrung und Befreiung der ländlichen und kleinbürgerlichen Bevölkerung - wir erfahren von ihren Sorgen und Bedrohungen. Da gab es Zeiten, in denen dieselbe Person unbedingt Deutscher sein musste, kurz darauf aber keinesfalls: beide Situationen musste der Anwalt argumentieren und beweisen. In der aktuellen Situation war der Ausgang des Prozesses das Entscheidende. Heute, drei Generationen später, wird durch sie vor allem die Welt lebendig, in der die Prozesse stattgefunden haben. Aus neuem Blickwinkel und mit frischer Neugier zeigt uns Professor Varady, dass die Papiere auch die damalige Welt festhielten - und das macht sie für heute so interessant.
Weltgeschichte und Alltag im Banat: Fälle aus einem Anwaltsarchiv von der Monarchie bis zum Kommunismus Ebooks, PDF, ePub
Weltgeschichte und Alltag im Banat / Rechtswissenschaft ~ Weltgeschichte und Alltag im Banat Fälle aus einem Anwaltsarchiv von der Monarchie bis zum Kommunismus 34,00 € * (D) inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH. Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland) Ausgabeformat: In den Warenkorb. Auf die Wunschliste Bewerten Sprache: Deutsch 279 Seiten, 73 s/w-Abb., 73 Illustration(en), schwarz-weiß, gebunden . ISBN: 978-3-205-20338-4 Böhlau Verlag .
Weltgeschichte und Alltag im Banat: Fälle aus einem ~ Weltgeschichte und Alltag im Banat: Fälle aus einem Anwaltsarchiv von der Monarchie bis zum Kommunismus / Tibor Varady / ISBN: 9783205203384 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
Weltgeschichte und Alltag im Banat – Fälle aus einem ~ Wie die Arbeit der Kanzlei, erschien auch das Buch "Weltgeschichte und Alltag im Banat – Fälle aus einem Anwaltsarchiv von der Monarchie bis zum Kommunismus“ in drei Sprachen: Deutsch, Ungarisch und Serbisch.
Weltgeschichte und Alltag im Banat: Fälle aus einem ~ blog lesen bücher Weltgeschichte und Alltag im Banat: Fälle aus einem Anwaltsarchiv von der Monarchie bis zum Kommunismus, gratis bücher les.
Weltgeschichte und Alltag im Banat / Rezension / Spiegelungen ~ Tibor Várady: Weltgeschichte und Alltag im Banat. Fälle aus einem Anwaltsarchiv von der Monarchie bis zum Kommunismus. Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag 2016. 280 S. Von Loránd Mádly. Am Schnittpunkt zwischen einem der Zentren des multikulturellen Banats – Großbetschkerek, heute Zrenjanin (rum. Becicherecul Mare, ung. Nagybecskerek) – und der rasanten und wechselvollen Geschichte .
Weltgeschichte und Alltag im Banat Tibor… - ab Fr 26 91 ~ Weltgeschichte und Alltag im Banat: Fälle aus einem Anwaltsarchiv von der Monarchie bis zum Kommunismus (2016) ISBN: 9783205203384 ( ? ) bzw. 3205203380, in Deutsch, Böhlau, Wien/Köln/Graz, Österreich, neu.
Weltgeschichte und Alltag im Banat – Fälle aus einem ~ Andrássy Universität Budapest / Events / Weltgeschichte und Alltag im Banat - Fälle aus einem Anwaltsarchiv von der Monarchie bis zum Kommunismus. Weltgeschichte und Alltag im Banat - Fälle aus einem Anwaltsarchiv von der Monarchie bis zum Kommunismus. Zeitpunkt: Dienstag, 11. Oktober 2016, 18:00-20:00. Ort: Andrássy-Saal, Andrássy Universität Budapest, H-1088, Budapest, Pollack Mihály .
Weltgeschichte und Alltag im Banat: Fälle aus einem ~ antoli Weltgeschichte und Alltag im Banat: Fälle aus einem Anwaltsarchiv von der Monarchie bis zum Kommunismus, tolino gratis bücher Weltgeschichte und Alltag im Banat: Fälle aus einem Anwaltsarchiv von der Monarchie bis zum Kommunismus, bücher online verkaufen Weltgeschichte und Alltag im Banat: Fälle aus einem Anwaltsarchiv von der Monarchie bis zum Kommunismus
Schicksale aus Anwaltsakten rekonstruiert - exyusite ~ Das Buch "Weltgeschichte und Alltag im Banat - Fälle aus einem Anwaltsarchiv von der Monarchie bis zum Kommunismus" von Tibor Varady ist vielschichtig. Sprachenvielfalt, Zusammenleben und Politik Das fängt schon bei den Personen, die in diesem Buch vorkommen, an. Sie sprechen nämlich drei unterschiedliche Muttersprachen: Serbisch, Ungarisch und Deutsch.
UDBA - de.LinkFang ~ ↑ Tibor Várady: Weltgeschichte und Alltag im Banat : Fälle aus einem Anwaltsarchiv von der Monarchie bis zum Kommunismus. Böhlau Verlag, Wien 2016, ISBN 978-3-205-20338-4, S. 125 : „Man kann sogar etwas respektlos fragen, warum man den Buchstaben „A“ ans Ende der OZNA und des UDBA angehängt hatte, wo eigentlich jeweils die Kürzel OZN und UDB bereits komplette Wörter anzeigten.
Weltgeschichte und Alltag im Banat - Tibor Várady - Buch ~ Weltgeschichte und Alltag im Banat von Tibor Várady - Buch aus der Kategorie 20. Jahrhundert (bis 1945) günstig und portofrei bestellen im Online Shop von Ex Libris.
Varady, Tibor 1939- [WorldCat Identities] ~ Weltgeschichte und Alltag im Banat : Fälle aus einem Anwaltsarchiv von der Monarchie bis zum Kommunismus by Tibor Varady ( ) 11 editions published in 2016 in German and Undetermined and held by 470 WorldCat member libraries worldwide "Dieses Buch entstand aus einer einzigartigen Quelle: dem Archiv der Anwaltskanzlei Varady über drei Generationen seit 1893 in Groß-Betschkerek (ungarisch .
Oktober 2016 – exyusite ~ Das Buch "Weltgeschichte und Alltag im Banat - Fälle aus einem Anwaltsarchiv von der Monarchie bis zum Kommunismus" von Tibor Varady ist vielschichtig. Sprachenvielfalt, Zusammenleben und Politik Das fängt schon bei den Personen, die in diesem Buch vorkommen, an. Sie sprechen nämlich drei unterschiedliche Muttersprachen: Serbisch, Ungarisch und Deutsch. Viele von ihnen konnten durch das .
Allgemeine Weltgeschichte von der Sch pfung an bis auf ~ Allgemeine Weltgeschichte von der Sch pfung an bis auf gegenw rtige Zeit. Allgemeine Weltgeschichte Von Der Schöpfung An Bis Auf .
Besprechungen von Büchern Filmen und Tonträgern – exyusite ~ Das Buch "Weltgeschichte und Alltag im Banat - Fälle aus einem Anwaltsarchiv von der Monarchie bis zum Kommunismus" von Tibor Varady ist vielschichtig. Sprachenvielfalt, Zusammenleben und Politik Das fängt schon bei den Personen, die in diesem Buch vorkommen, an. Sie sprechen nämlich drei unterschiedliche Muttersprachen: Serbisch, Ungarisch und Deutsch. Viele von ihnen konnten durch das .
OZNA – Wikipedia ~ Geschichte. Im Jahr 1943 wurde von Dalibor Jakaž ein „Hauptnachrichtenzentrum“ (Glavni obavještajni centar, kurz GOC) der Tito-Partisanen gegründet. Jakaž war zuvor von der Kommunistischen Internationale in Moskau zum Agenten ausgebildet worden. Am 13. Mai 1944 ging daraus die OZN unter Führung von Aleksandar Ranković hervor, in dem Jakaž die Auslandsabteilung in Belgrad leitete.
Krisen, König, Katalonien - Spanien krankt nicht nur am ~ Die Monarchie ist umstrittener denn je, seit der unter Korruptionsverdacht stehende Vater von König Felipe VI., Altkönig Juan Carlos, sein Land im August heimlich verließ. Wie konnte das bis zum Ausbruch der Pandemie als stabil geltende Land in eine derartige Krise stürzen? Verkürzt gesagt leidet Spanien unter einer tiefen Spaltung der .
Arbeitsblätter downloaden für Ihren Unterricht / Cornelsen ~ Sie wollen Zeit bei der Unterrichtsvorbereitung sparen? Und suchen top-aktuelle Arbeitsblätter für Ihr Fach bzw. zu allgemeinen Themen? Dann sind Sie hier genau richtig! Sie haben die Möglichkeit, ein Abo abzuschließen und von vielen Vorteilen zu profitieren oder die Arbeitsblätter einfach auszuwählen, herunterzuladen und einzusetzen.
UDBA – Wikipedia ~ Die Uprava državne bezbednosti (serbisch-kyrillisch Управа државне безбедности, bosnisch Uprava državne bezbjednosti, slowenisch Uprava državne varnosti, kroatisch Uprava državne sigurnosti, deutsch Behörde der staatlichen Sicherheit), kurz UDB bzw. meist grammatisch UDB-a bzw. vereinfacht UDBa oder UDBA, war die Geheimpolizei Jugoslawiens.
Die Unschärfe der Welt: Roman: : Wolff, Iris: Bücher ~ »Eine Autorin mit einem traumsicheren Sprachgefühl« Denis Scheck »So schön hat noch niemand Geschichte zum Schweben gebracht.« Stefan Kister, Stuttgarter Zeitung Iris Wolff erzählt die bewegte Geschichte einer Familie aus dem Banat, deren Bande so eng geknüpft sind, dass sie selbst über Grenzen hinweg nicht zerreißen. Ein Roman über Menschen aus vier Generationen, der auf berückend .
Bücher portofrei bestellen bei bücher ~ bücher ist ein moderner Online-Versandhändler mit einem breiten, aber gleichzeitig auch tiefen Angebot an Büchern und Unterhaltungsmedien wie Games, Musik und Filme. Unser Ziel ist es, Ihnen unsere Leidenschaft für Bücher zu vermitteln und Ihnen den Einkauf von Büchern so einfach wie möglich zu machen: Innerhalb der übersichtlich gestalteten Kategorien Bücher, eBooks, Kinderbücher .
Klett-Cotta :: Die Unschärfe der Welt - Iris Wolff ~ »Beginnend in den 60er Jahren in einem Dorf im Banat hat mich das Buch um Samuel und die Seinen voll erwischt. Die leichte und gleichzeitig so poetische Sprache, das Verweben der Lebensentwürfe der verschiedenen Personen, selten gelingt das so wunderbar. Wie die Autorin in jedem der sechs Kapitel einer anderen Figur die Hauptrolle gibt, und doch alle anderen Protagonisten auch präsent sind .
Coronaleugner mit Reichsflaggen: Tabu Kaiserreich - taz ~ Coronaleugner mit Reichsflaggen: Tabu Kaiserreich. Diejenigen, die sich heute den Kaiser zurückwünschen, hätten unter ihm nichts zu lachen gehabt. Das deutsche Reich war eine harte .
Annäherung in Amnesie - DER SPIEGEL 1/2011 ~ Bereits 1950 erkannte die DDR die Oder-Neiße-Linie als „Friedensgrenze“ zu Polen an und verdrängte die Geschichte der verlorenen Gebiete. Von Uwe Klußmann 25.01.2011